Durch Digitalisierung zur Freiheit 4.0?

Dokumentation des Symposions “Durch Digitalisierung zur Freiheit 4.0?” vom 10. – 12.10.2019 in der Bischöflichen Akademie des Bistums Aachen

Digitalisierung

 

Frank Vogelsang / Georg Souvignier
Einführung – Durch Digitalisierung zur Freiheit 4.0?

Martina Hessler
Ambivalenz der Technik – Freiheit und Notwendigkeit

Gregor Schöner
Die neue künstliche Intelligenz und ihre möglichen Auswirkungen auf Mensch und Gesellschaft

Gerhard Lakemeyer
Kognitive Robotik – Chancen und Risiken

Andreas Schuppert 
Big Data in der Medizin – Bedrohung oder Chance für die Freiheit?

Ulrich Lüke
Aspekte der Differenz von Tier und Mensch: Transzendenzfähigkeit

Philipp Schönthaler
Das große Zeitalter einer neuen Dichtkunst – Automation, Autonomie, Schreiben

Dan Verständig
Die Berechnung der Bildung – Über das Verhältnis von Mündigkeit und Bildung in der digitalen Welt 

Axel Siegemund
Leitplanken 4.0 für die Freiheit 4.0? Von der Rationalität des Freiheitsverlustes

Markus Mühling
Freiheit durch Digitalisierung? Theologische Bewertung einer fragwürdigen Hoffnung

AUTOREN