Kategorie-Archiv: Symposien

Die Symposien

In mehrtägigen Symposien in Zusammenarbeit mit kirchlichen Akademien kommen Wissenschaftler aus Natur-, Human- und Geisteswissenschaften zu Disziplin übergreifenden Fragestellungen miteinander ins Gespräch. Die gemeinsame Diskussion, das Einfinden in die Denkweise der jeweils anderen Disziplin steht neben Referaten im Mittelpunkt dieser Veranstaltungen.

In der Regel schließt sich jeweils ein eintägiger öffentlichen Studientag an, bei dem die zentralen Diskussionspunkte des Symposions einer interessierten Öffentlichkeit vorgestellt und diskutiert werden.

2021
Leben, Sterben – und dann?

2019
Durch Digitalisierung zur Freiheit 4.0?

2017
Der Mensch, ein Tier! Und sonst?

2015
Überzeugungen und Denkvoraussetzungen in der Wissenschaft

2013
Schuld – überholte Kategorie oder menschliches Existential?

2010
Evolution der Offenbarung – Offenbarung der Evolution

2008
Gottesbilder-Klärung – Gottesbild-Erklärung ?
Interdisziplinäre Be- und Erkenntnisse

2005
Der Mensch – nichts als Natur

2002
Religion und Evolution: Koproduktiv? Kontraproduktiv? Unproduktiv?

1999
Die Mensch-Gott-Beziehung im Evolutionären Prozess

1996
Kosmos – Leben und Gott.
Natur­wissenschaftler und Theologen im Gespräch über die eine Welt

1993
Gut und Böse in der Evolution

1989
Evolution als Offenbarung